Ablauf

Wie lange dauert der Prozess? 

Ambulante Psychotherapie ist ein längerfristiger Prozess. Die meisten Patient:innen begleite ich über mehrere Jahre mit regelmäßigen Sitzungen. Wenn Sie z.B. einen mehrmonatigen Auslandsaufenthalt planen, ist es möglicherweise besser, erst danach zu beginnen. Ein kontinuierliches Dranbleiben ist wichtig, damit etwas in Gang kommt und sich entwickeln kann.

Wird mir das helfen? 

Es gibt natürlich keine Garantie, dass die Psychotherapie all Ihre Probleme löst. Durch das miteinander Sprechen und Durcharbeiten kommen aber auf jeden Fall Dinge in Bewegung und es tritt Erleichterung ein. Im Gespräch mit jemandem, der einem Halt gibt und bei dem man sich angenommen fühlt, eröffnen sich neue Sichtweisen auf altbekannte Problembereiche. Dadurch ergeben sich neue Wege, mit Situationen und Gefühlen umzugehen. 

Die therapeutische Beziehung und die regelmäßigen Termine geben Sicherheit und Halt, wenn diese im Leben gerade nur schwer zu finden sind. Die Arbeit an sich selbst erfordert Mut und Neugier, Konsequenz, ein gewisses Maß an Frustrationstoleranz und die Bereitschaft, mit sich ehrlich zu sein. Auch Humor kann an mancher Stelle hilfreich sein. Dann kann sich etwas verändern.